Strategie der weltweiten Neuordnung – Vereinigung von Philosophie, Politik und Geostrategie
🧱 I. Präzisierte Architektur des Modells „Nationalismus im Inneren – Kommunismus zwischen den Nationen“
🔺 Im Inneren jedes Staates: Dreiparteiensystem
- Partei des Nationalismus (PN):
– Schutz der kulturellen, sprachlichen, religiösen und historischen Identität.
– Sicherung der Grenzen, Demografie, Tradition, Armee und Bildungssouveränität. - Partei des Kommunismus (PK):
– Schutz sozialer Rechte, Kooperation, kostenlose Grundgüter, Arbeit und Solidarität.
– Gegen Hierarchie und gegen private Kontrolle über die grundlegende Infrastruktur. - Partei des Nationalkommunismus (PNK):
– Vermittler: sorgt für ausgewogene Entwicklung und verhindert Extreme.
– Vertritt das Land auf internationaler Ebene.
🌐 Internationale Struktur: MNKP
Die Internationale Nationalkommunistische Partei (MNKP) ist ein globaler Bund nationalkommunistischer Parteien, der koordiniert:
– Ethisches Gleichgewicht zwischen den Nationen
– Antiglobalistische Kooperation
– Planwirtschaft für die kollektive Zukunft der Menschheit
🛠 II. Schutz vor Fälschung und Imitation
Um die Unverfälschbarkeit des Systems zu gewährleisten, wird eingeführt:
- Ideologische Akkreditierung der Parteien
Das Institut für Politisches Dreifach-Gleichgewicht (IPDG) führt Audits durch. Anerkannt werden nur Parteien, die:
– eine reale Massenbasis haben
– den ideologischen Kriterien entsprechen (Nationalismus ≠ Faschismus, Kommunismus ≠ Globalismus)
– offene Satzungen, Transparenz und einen ethischen Kodex besitzen - Zyklische Rotation dominanter Ideen
In verschiedenen historischen Phasen kann eine der drei Parteien zeitweilig die Initiative übernehmen – das System als Ganzes bleibt jedoch erhalten.
🧭 III. Phasen der Einführung des globalen Modells
Gesamtdauer: 15–25 Jahre – mit dem Ziel, eine Alternative zum Globalismus und NATO-Kapitalismus zu schaffen.
Phase I: Ideologischer Kern (1–3 Jahre)
– Veröffentlichung des Manifests der Dreifachen Politik (philosophisch-politisches Werk, vergleichbar mit Marx’ Kapital oder den Federalist Papers).
– Gründung der Initiativparteien PN, PK, PNK in 3–5 Ländern (Beginn mit Russland, Iran, Indien, Brasilien, Serbien).
– Aufbau einer Online-Akademie der Dreifachpolitik zur Ausbildung künftiger Ideologen, Führungskräfte und Experten.
Phase II: Politischer Start in den Staaten (3–7 Jahre)
– Lobbyarbeit für eine Verfassungsänderung zur Einführung des Dreiparteiensystems (zuerst in Ländern mit autoritären oder Übergangsregimen – dort ist es einfacher).
– Durchführung regionaler/kommunaler Experimente: drei Parteien, drei Gewalten, dreiteiliges Parlament.
Phase III: Internationale Vereinigung (5–10 Jahre)
– Gründungskongress der MNKP und Unterzeichnung der Charta der Gegenseitigen Gleichheit.
– Aufbau eines geplanten internationalen Netzwerks: Technologie-, Ressourcen- und Wissenschaftsaustausch ohne Patente.
– Schaffung einer „alternativen UNO“ auf Basis der MNKP – als ethisches Abstimmungsforum.
Phase IV: Aufbau der Infrastruktur (10–20 Jahre)
– Bildung eines altglobalen Infrastrukturnetzes:
– Freies Internet
– Medizinische Zentren ohne Konzerne
– Unabhängiges Ernährungssystem
– Parallele Weltwährung auf Basis von Energie, Arbeit und Nutzen
Phase V: Vollständige Welterneuerung (20–25 Jahre)
– Beitritt der meisten Staaten zum Modell „Nationalismus im Inneren, Kommunismus zwischen den Nationen“.
– Auflösung veralteter supranationaler Strukturen (IWF, WTO, NATO, EU).
– Etablierung einer neuen Architektur:
– 7 zivilisatorische Imperien
– Globaler Koordinationsrat im Orbit
– KI-basierte Bedrohungsprognose
– Demilitarisierung des Planeten
„Wenn jede Nation sie selbst wird, und alle Nationen Brüder werden – dann tritt der Mensch in seine Reife ein. Dann werden die Imperien vergehen, die alles sein wollten, und geboren werden jene Imperien, die jedem dienen.“