Kommunizieren
March 17, 2022

Messenger

Wir zeigen Dir in dieser Anleitung, wie Du Dich im Messenger-Tool von LernSax zurechtfindest.


Der Messenger ist eine von Dir individuell zusammengestellte Liste mit Nutzern der Plattform lernsax.de. Die Nutzer können Dich manuell in deren Messenger aufnehmen oder auch über die Mitgliederlisten in den verschiedenen Plattform-Bereichen übernehmen.


Über den Messenger kannst Du an Deine Kontakte Quickmessages schreiben und selbst empfangene Quickmessages lesen und beantworten. Außerdem besteht die Möglichkeit an Deine Kontakte E-Mails zu schreiben, die Kontakte in Dein Adressbuch zu übernehmen und sich die Mitgliedsprofile anzusehen. Löschen kannst Du die Kontakte natürlich auch wieder.


Kontakt & Kontakt von ...

Unter "Kontakt" siehst Du all Deine Kontakte. "Kontakt von ..." ermöglicht es Dir zu sehen, wer Dich in seinen Messenger eingetragen hat.

  • Alle Mitglieder anzeigen
    Es erscheint die komplette Liste - auch mit den Nutzern, die aktuell nicht online sind, erkennbar an den jeweiligen Smileys.
  • Eingeloggte Mitglieder anzeigen
    Du siehst nur die Nutzer, die online sind, erkennbar an den jeweiligen Smileys.
  • Mitglied aufnehmen
    Hier kannst Du manuell weitere Nutzer in Ihren Messenger aufnehmen.

Ansicht

  • Im Messenger werden Deine Kontakte nach Mitgliedsnamen alphabetisch aufgelistet. Außerdem wird die E-Mail-Adresse angezeigt.
  • Der "Online"-Smiley unter "Online?" signalisiert, wer von den Nutzern aus Deinem Messenger aktuell eingeloggt ist.
  • Wähle in der Kopfzeile einen Buchstaben aus, so werden nur die unter diesem Buchstaben eingetragenen Namen aufgeführt.
  • Ein Klick auf "Alle" führt Dich wieder zur vollständigen Übersicht zurück.

Checkbox

Durch einen Klick in die Checkbox können einzelne Nutzer ausgewählt werden. Möchtest Du alle Nutzer auf einmal auswählen, klicke auf "Alle". Ausgewählte Nutzer werden durch ein Häkchen in der Checkbox gekennzeichnet. Nach der Auswahl stehen Dir die Funktionen "E-Mail schreiben" und "Löschen" zur Verfügung.


E-Mail schreiben

Wähle über die Checkbox ein Nutzer, mehrere oder alle Nutzer aus und klicke auf "E-Mail schreiben". Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster zum Schreiben einer E-Mail. Die E-Mail-Adressen, der von Dir ausgewählten Nutzer, werden automatisch in das Adressfeld übernommen.


Löschen

Möchtest Du Nutzer löschen, so markiere diese in der Checkbox und klicke auf "Löschen". Die ausgewählten Nutzer werden sofort aus Deinem Messenger gelöscht.


Messenger + Mitgliederliste: Mitglied aufnehmen

Um ein neues Mitglied in Deinen Messenger aufzunehmen, trage die Lernsax-E-Mail-Adresse in das Textfeld ein und klicke anschließend auf den Button "Neues Mitglied aufnehmen".

Aufnahme aus Mitgliederliste

Bei der Aufnahme eines Mitglieds aus einer Mitgliederliste, musst Du die E-Mail-Adresse nicht extra in das Eingabefeld eingeben, sondern kannst direkt auf den Button "Neues Mitglied aufnehmen" klicken.


Quickmessage schreiben

Hier gibst Du den Quickmessage-Text ein. Oberhalb des Textfeldes wird auch noch einmal der Empfänger der Quickmessage angezeigt. Nach der Texteingabe, wird die Nachricht über den Button "Versenden" an den definierten Nutzer gesendet.

Versenden von Dateien

Neben Textnachrichten besteht auch die Möglichkeit eine Datei im Anhang einer Quickmessage zu verschicken. Diese Datei darf maximal 2 MB groß sein.

  • Klicke auf den "Durchsuchen"-Button und wähle anschließend die Datei auf Deinem Gerät aus. Zum Versenden klicke auf den gleichnamigen Button.
  • Du kannst die Datei aber auch per Drag & Drop von Deinem Computer in das Quickmessage-Fenster ziehen. Bei dieser Variante wird die Quickmessage direkt im Anschluss automatisch verschickt, ohne, dass Du extra auf den "Versenden"-Button klicken musst.
  • Dateien werden nicht im optionalen Verlauf gespeichert.

Quickmessage lesen

Hier kannst Du Deine Quickmessage lesen und bei Bedarf auch auf diese antworten.

Die Quickmessage beinhaltet folgendes:

  • Unter "Von" siehst Du den Absender der Quickmessage.
  • Wann die Quickmessage verschickt wurde, ist unter "Datum" zu finden.
  • Wurde eine Datei an die Quickmessage gehängt, wird diese hier - inklusive Dateiname und Dateigröße - angezeigt. Das Verschicken von Dateien per Quickmessage ist eine optionale Funktion.
  • Und der Hauptteil der Quickmessage, der Text, wird natürlich auch angezeigt.

Quickmessage beantworten

Möchtest Du auf eine Quickmessage antworten, klicke einfach auf den "Antworten"-Button. Es öffnet sich daraufhin ein Textfeld, in das Du Deine Antwort eingeben kannst. Die ursprüngliche Quickmessage wird oberhalb dieses Eingabefeldes angezeigt. Zum Versenden klicke auf den gleichnamigen Button.


Icons

Quickmessage schreiben
Möchtest Du an Nutzer, die online sind, Quickmessages schreiben, klicke auf dieses Icon. Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in das Du Deine Nachricht eingeben kanst.

E-Mail schreiben
Klicke auf das Icon mit dem Briefumschlag, und es öffnet sich ein Pop-up-Fenster zum Schreiben einer E-Mail. Die E-Mail-Adresse des ausgewählten Nutzers wird automatisch in das Adressfeld übernommen.

Ins Adressbuch
Durch Klick auf dieses Icon wird die E-Mail-Adresse des ausgewählten Nutzers automatisch in Dein persönliches Adressbuch übernommen. Dazu öffnet sich ein neues Fenster (Adressbucheintrag), in dem Du auch weitere Daten zur Person vermerken kannst.

Löschen
Möchtest Du Nutzer löschen, klicke auf das Icon mit dem Papierkorb. Die ausgewählten Nutzer werden sofort aus Deinem Messenger gelöscht.

Profil ansehen
Nur wenn ein Nutzer sein Profil zur Veröffentlichung freigegeben hat, erscheint dieses Icon. Durch einen Klick darauf kannst Du Dir das das Profil ansehen.

In Messenger aufnehmen
Über dieses Icon kannst Du das Nutzer in Deinem Messenger aufnehmen. Dieses Icon sehen nur in der "Kontakt von ..."-Ansicht.

Online
Dieses Icon erscheint, wenn das jeweilige Nutzer online ist.

Offline
Wird dieses Icon angezeigt, so ist der Nutzer ist nicht eingeloggt, also offline.

Profil ansehen
Klicke auf das Icon, um sich das Profil des jeweiligen Nutzers anzusehen.