Wie funktioniert die Sichtbarkeit des Chatverlaufs in Gruppen?
Gruppenadministratoren mit der Berechtigung „Benutzer sperren“ können die Sichtbarkeit des Verlaufs in dieser Gruppe festlegen: ihn ausblenden oder sichtbar machen. In diesem Artikel erklären wir detailliert, wie diese Einstellung funktioniert.
Warum haben wir uns überhaupt entschieden, diesen Artikel zu schreiben? Die Antwort ist einfach: Die Situation funktioniert ziemlich unvorhersehbar. Es gibt eine allgemeine Regel und zwei seltene und leider wenig nützliche Ausnahmen.
1. Wie verwaltet man die Sichtbarkeit des Verlaufs?
Sie können nur steuern, ob neue Mitglieder alte Gruppennachrichten in privaten Gruppen sehen können, also in solchen, die keinen öffentlichen Benutzernamen haben.
Dazu müssen Sie den Wert der Einstellung „Chatverlauf“ in den Gruppeneinstellungen ändern. Diese Einstellung steht Gruppenadministratoren mit der Berechtigung „Benutzer sperren“ zur Verfügung.
2. Wenn ein Benutzer einer Gruppe mit einem versteckten Verlauf beitritt, verbirgt Telegram alte Nachrichten fast für immer
Die allgemeine Regel lautet wie folgt:
Wenn ein Benutzer einer Gruppe bei ausgeblendetem Chatverlauf beitritt, verbirgt Telegram dauerhaft alle Nachrichten, die vor dem Beitritt an die Gruppe gesendet wurden. Danach werden keine Benutzeraktionen oder Änderungen an der Einstellung „Chatverlauf“ mehr dazu führen, dass die Telegram-Plattform dem Benutzer frühere Nachrichten anzeigt.
Bitte beachten Sie zwei wichtige Punkte:
- Es spielt keine Rolle, was der Benutzer vor dem Beitritt zur Gruppe getan hat und was er danach tun wird. Selbst wenn er zuvor alle Nachrichten der Gruppe gesehen hat, werden beim erneuten Beitritt zur Gruppe mit deaktiviertem Chatverlauf alle vorherigen Nachrichten für ihn ausgeblendet.
- Es spielt keine Rolle, wie und wann die Gruppenadministratoren die Einstellung „Chatverlauf“ vor dem Beitritt des Benutzers geändert haben und wie sie sie nach dem Beitritt ändern werden. Wichtig ist lediglich, ob die Verlaufssichtbarkeit beim Beitritt des Benutzers aktiviert war. Andernfalls kann er nie alle Nachrichten vor dem Beitritt sehen.
Beispielsweise helfen Ihnen die folgenden Aktionen NICHT dabei, versteckte Nachrichten anzuzeigen:
- Aktivieren Sie die Verlaufssichtbarkeit in der Gruppe.
- Werfen Sie den Benutzer aus der Gruppe, aktivieren Sie die Verlaufssichtbarkeit darin und fügen Sie den Benutzer wieder hinzu.
- Bitten Sie den Benutzer, die Gruppe selbst zu verlassen, aktivieren Sie die Verlaufssichtbarkeit und bitten Sie den Benutzer, der Gruppe erneut beizutreten.
- Schlagen Sie dem Benutzer vor, die Gruppe zu verlassen, aktivieren Sie die Verlaufssichtbarkeit und bitten Sie den Benutzer, über einen anderen Einladungslink erneut beizutreten.
- Machen Sie die Gruppe öffentlich. Oder werfen Sie den Benutzer raus, machen Sie die Gruppe öffentlich und fügen Sie ihn wieder hinzu.
usw. Nichts davon wird funktionieren: Nachrichten, die gesendet wurden, bevor der Benutzer der Gruppe mit ausgeblendetem Chatverlauf beigetreten ist, werden dem Benutzer nie angezeigt .
Nun ja, fast nie. Es gibt zwei Ausnahmen.
3. Ausnahme Nr. 1
Aktivieren die Gruppenadministratoren darin die Einstellung „Themen“, kann der Benutzer in manchen Fällen sogar jene Nachrichten sehen, die ihm zuvor verborgen waren.
Bitte beachten Sie: „kann sehen“, aber nicht unbedingt „wird sehen“. Wenn Nachrichten an die Gruppe gesendet wurden, bevor sie zu einer Supergruppe wurde , sind sie für das neue Mitglied auch nach der Aktivierung der Themen nicht sichtbar.
Wenn die Administratoren dann Themen in der Gruppe deaktivieren, werden dem Benutzer die für ihn verborgenen Nachrichten wieder nicht mehr angezeigt.
4. Ausnahme Nr. 2
Wenn jemand ein neues Mitglied zu einer Basisgruppe hinzufügt, bietet die Telegram-App möglicherweise an, diesem Mitglied die letzten 100 Nachrichten der Gruppe anzuzeigen. Wenn Sie diesem Angebot zustimmen, werden diese 100 Nachrichten natürlich für das neue Mitglied sichtbar.
Bitte beachten: Wenn Mitglied A Mitglied B zur Gruppe hinzufügt und ihm erlaubt, die letzten 100 Nachrichten anzuzeigen, sieht Mitglied B nur die Nachrichten, die für Mitglied A sichtbar sind. Wenn einige Nachrichten vor A verborgen wurden, sieht B sie auch nicht.
Verlässt er anschließend die Gruppe und tritt ihr über den Einladungslink wieder bei, bleiben ihm diese 100 Nachrichten – ganz nach der Regel aus Punkt 1 – verborgen. Fügt ihn jedoch ein Gruppenmitglied hinzu, bietet ihm die App erneut an, die letzten 100 Nachrichten der Gruppe anzuzeigen.
5. Bitte beachten Sie auch
Wenn Sie die Verlaufssichtbarkeit in einer Basisgruppe aktivieren, wird diese ohne Warnung und unumkehrbar in eine Supergruppe umgewandelt.
Eine Karte mit der Aufforderung, die Logik der Einstellung „Chatverlauf“ zu ändern, wurde vor über zwei Jahren auf der Vorschlagsplattform erstellt und ist unter https://bugs.telegram.org/c/19054 verfügbar . Darin schlägt der Autor Folgendes vor: Wenn ein Benutzer einer Gruppe mit verborgenem Verlauf beitritt und die Administratoren anschließend die Sichtbarkeit des Verlaufs aktivieren, kann dieser Benutzer nach dem erneuten Beitritt zur Gruppe Nachrichten sehen, die ihm zuvor verborgen waren. Die Karte hat bereits viele Likes erhalten, aber es scheint nicht, dass die Telegram-Administration die vorgeschlagenen Änderungen plant.