tginfo
April 6
Floodwaits in Telegram
Was ist Floodwait?
Floodwait ist ein temporäres Verbot für bestimmte Aktionen eines Kontos. Es tritt normalerweise auf, wenn ein Nutzer versucht hat, wiederholt oder zu häufig dieselben Operationen auszuführen.
Worauf kann sich Floodwait beziehen?
Telegram kann eine zeitliche Einschränkung für jede Art von Aktion verhängen. Meistens wird Floodwait für folgende Handlungen erteilt:
- HinzufĂĽgen neuer Kontakte zu einem Konto.
- Festlegen oder Ändern des Benutzernamens eines Kontos.
- Erstellen neuer Gruppen oder Kanäle sowie Bearbeiten bestehender (z. B. Hinzufügen neuer Administratoren, Ändern/Festlegen öffentlicher Links, Bearbeiten der verfügbaren Reaktions-Emojis usw.).
- Versenden von Nachrichten, insbesondere in öffentliche Gruppen oder Direktnachrichten mit Nicht-Kontakten.
- Senden von Reaktionen auf Nachrichten.
- Klicken auf Links, einschlieĂźlich der Ergebnisse von Suchen.
- Wechseln zwischen angehefteten Nachrichten innerhalb eines Chats.
Habe ich wirklich Floodwait?
Leider gibt es bei Telegram keine Möglichkeit, genau festzustellen, ob für ein Konto Floodwait aktiv ist. Es gibt keinen Bot, den man fragen könnte: „Habe ich Floodwait?“
Ăśblicherweise treten jedoch folgende Anzeichen auf:
- Beim Versuch, eine Aktion auszufĂĽhren, zeigt die App eine Fehlermeldung an und fordert zum Warten auf. Manchmal gibt sie eine genaue Wartezeit an.
- Änderungen werden nicht übernommen oder nach einem Neustart der App automatisch zurückgesetzt.
- Nachrichten werden trotz stabiler Internetverbindung nicht gesendet, stattdessen wird ein Uhrsymbol neben ihnen angezeigt.
- In einigen Fällen (z. B. beim Versuch, sich anzumelden) können die Apps Telegram X, WebA und WebK Informationen darüber liefern, dass Floodwait aktiv ist, und sogar anzeigen, wie lange es noch dauern wird. Telegram X und WebA geben die verbleibende Zeit in Stunden an, während WebK diese in Sekunden zeigt.
Was tun, wenn ich Floodwait erhalten habe?
- Um Floodwait loszuwerden, sollte man vorĂĽbergehend keine weiteren Versuche unternehmen, die jeweilige Aktion durchzufĂĽhren.
- Floodwait dauert fast nie länger als einen Tag. In der Regel liegt die Dauer je nach Art der Aktion zwischen einer Minute und mehreren Stunden.
- Ein Sonderfall ist die Autorisierung: Wenn beim Anmelden die Nachricht „Zu viele Versuche, bitte später erneut versuchen“ angezeigt wird, muss man genau 24 Stunden warten.
- Telegram gibt keine Informationen zu den Kriterien preis, nach denen entschieden wird, ob ein Nutzer zu häufig Aktionen durchführt. Ebenso werden keine festen Limits für die Nutzung der Dienste gesetzt. Diese Kriterien und Limits sind individuell und können nicht genau berechnet werden.
- Manchmal ist Floodwait nicht aktiv, wenn man sich über eine andere App (z. B. web.telegram.org) oder auf einem anderen Gerät anmeldet. In der Regel hilft das jedoch nicht.