February 21, 2024

ReLEx SMILE

ReLEx SMILE (Small Incision Lenticule Extraction) ist eine fortschrittliche Form der Laser-Augenchirurgie zur Korrektur von Sehfehlern wie Myopie (Kurzsichtigkeit) und Astigmatismus. Diese minimal-invasive Technik hat sich weltweit etabliert und bietet gegenüber traditionellen Methoden wie LASIK und PRK einige bedeutende Vorteile.

Das Verfahren

ReLEx SMILE wird mit einem hochpräzisen Femtosekundenlaser durchgeführt. Der Laser erzeugt einen kleinen, linsenförmigen Gewebeschnitt (Lentikel) innerhalb der Hornhaut, ohne die oberste Schicht zu durchtrennen. Anschließend wird durch einen kleinen, seitlichen Schnitt der Lentikel entfernt. Diese Technik verändert die Form der Hornhaut, um die Brechkraft zu korrigieren und somit die Sehschärfe zu verbessern. Der Eingriff dauert nur wenige Minuten pro Auge und wird unter lokaler Betäubung durchgeführt.

Anwendung

ReLEx SMILE eignet sich vor allem für Patienten mit Myopie und/oder Astigmatismus. Ideal sind Kandidaten, deren Sehfehler stabil sind und die aus verschiedenen Gründen nicht für LASIK geeignet sind, z.B. wegen zu dünner Hornhäute oder trockener Augen. Eine umfassende augenärztliche Untersuchung vor der Operation bestimmt die Eignung für das Verfahren.

Kosten

Die Kosten für ReLEx SMILE variieren je nach Standort, Klinik und individuellen Bedürfnissen des Patienten. In Deutschland liegen die Preise in der Regel zwischen 2.000 und 3.000 Euro pro Auge. Viele Kliniken bieten Finanzierungsoptionen an. Die Kostenübernahme durch Krankenkassen ist in der Regel nicht gegeben, da es sich um eine Wahlleistung handelt.

Vorteile

Die Vorteile von ReLEx SMILE gegenüber anderen Verfahren sind signifikant:

  • Minimale Invasivität: Durch den kleinen Schnitt ist das Verfahren weniger invasiv, was die Heilung beschleunigt und das Risiko von Komplikationen reduziert.
  • Weniger trockene Augen: Da keine große Hornhautflap erstellt wird, bleibt die Oberfläche der Hornhaut weitgehend unberührt, was das Risiko für trockene Augen nach der Operation verringert.
  • Schnelle Erholung: Viele Patienten berichten von einer deutlichen Sehverbesserung bereits am Tag nach der Operation.
  • Hohe Präzision: Der Femtosekundenlaser ermöglicht eine sehr genaue Korrektur des Sehfehlers.

Alternativen

Neben ReLEx SMILE gibt es weitere Verfahren zur Korrektur von Sehfehlern:

  • LASIK: Das bekannteste Verfahren, bei dem eine Hornhautflap erstellt wird, um das Hornhautgewebe darunter zu modellieren.
  • PRK/LASEK: Oberflächliche Verfahren, bei denen die oberste Schicht der Hornhaut entfernt wird, was eine längere Heilungszeit erfordert.
  • Phake Intraokularlinsen: Einsetzen von Linsen in das Auge, geeignet für Patienten mit hohen Sehfehlern oder ungeeigneten Hornhäuten für Laserkorrekturen.

Verfügbarkeit in Deutschland

ReLEx SMILE ist in vielen deutschen Städten verfügbar, darunter München, Berlin, Hamburg, Frankfurt und Köln. Die Auswahl der Klinik sollte auf der Expertise der Ärzte, der technologischen Ausstattung und den Erfahrungsberichten anderer Patienten basieren.

Fazit

ReLEx SMILE bietet eine sichere, effektive und minimale invasive Option für die Korrektur von Sehfehlern. Die Technologie hinter diesem Verfahren ermöglicht eine schnelle Erholung und minimiert das Risiko von Nebenwirkungen. Bei der Entscheidung für eine Augenlaserkorrektur sollten jedoch die individuellen Bedürfnisse, die Eignung für das Verfahren und die Kosten berücksichtigt werden. Eine umfassende Beratung durch einen erfahrenen Augenarzt ist unerlässlich, um die beste Option für die persönliche Situation zu finden.