June 27, 2023

Airwaive (de)

Dezentralisierung der "letzten Meile" des Internets

Projektübersicht: Airwaive

Ein neues Infrastrukturprojekt, das die Blockchain-Technologie nutzt und weltweiten Zugang zu einem kostengünstigen und dezentralen Internet bietet.

Obwohl das Rückgrat des Internets ein dezentralisiertes globales Netzwerk aus miteinander verbundenen Servern ist, ist die Verbindung zwischen dem Nutzer und dem nächstgelegenen Internetdienstanbieter (ISP), die sogenannte letzte Meile des Internets, oft zentralisiert.
Dies hat zur Folge, dass die Nutzererfahrung stark eingeschränkt ist: Der Internetzugang ist in den meisten Ländern teuer und Breitbandzugänge sind nicht vorhanden.

Airwaive löst dieses Problem mit seinem bahnbrechenden Netzwerkaufbau- und Betriebsmodell.

Mithilfe der Blockchain-Technologie wird Airwaive der gesamten Weltbevölkerung einen kostengünstigen Zugang zum Breitband-Internet ermöglichen.

Airwaive zielt darauf ab, die letzte Meile des Internets mit Hilfe der drahtlosen Technologie zu dezentralisieren und dadurch

  • Senkung der Kosten für die Bereitstellung von Breitband-Internet
  • Erhöhung der Verfügbarkeit.

Nach dem aktuellen amerikanischen Standard von 2021 beträgt die Mindestgeschwindigkeit für die Internetbereitstellung 100 Mbit/s und die Mindest-Upload-Geschwindigkeit 20 Mbit/s, was einer vierköpfigen Familie die gleichzeitige Führung von Videogesprächen ermöglicht. Einem statistischen Bericht zufolge erfüllen nur 12% der Bevölkerung diese Standards.

Produkte und Dienstleistungen sind ins Internet gewandert, aber nicht alle Menschen auf der Welt nutzen sie, was zu einer "digitalen Kluft" führt.
Dies ist auf wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen: die Kosten für den Bau von Glasfaserkabeln und die Monopolstellung der Anbieter.
Bei drahtlosen Netzen hingegen fallen nicht dieselben Installationskosten an, was die Reichweite erhöht und den Preis für den Zugang senkt.

Vor der Einführung von 5G-Netzen war das Kabel immer im Vorteil gegenüber dem Mobilfunk, da die Übertragungsgeschwindigkeiten über Kabel viel höher waren. Mit dem Aufkommen von 5G hat sich dies jedoch geändert, was bedeutet, dass es möglich ist, drahtlose Netze anstelle von Glasfasernetzen einzuführen.

Nicht lizenzierte Frequenzen wie 3,5 GHz und 6 GHz oder Wi-Fi-Frequenzen von 2,4 GHz und 5 GHz tragen ebenfalls zur Dezentralisierung der drahtlosen Netze bei, da die Hürden für den Einstieg in die Diensteanbieterschaft jetzt deutlich niedriger sind.

Der Breitbandmarkt eignet sich ideal für die Blockchain-Technologie, die eine unabhängige Quelle für die Überprüfung des Zugangs zum Internetnetz darstellt.

Ziel des Airwaive-Projekts ist es, die Infrastruktur für die Einführung eines neuen Netzmodells zu schaffen und das Entstehen einer großen Zahl privater Mini-ISPs zu ermöglichen, die mit Hilfe eines Bonusprogramms ($AIRW-Tokens) Internet zu niedrigen Kosten an alle verteilen, die es wünschen.

Airwaive verbindet Anbieter von Drahtlosdiensten mit Haus- und Geschäftseigentümern, die mit dem Betrieb von drahtlosen Zugangspunkten in ihrem Gebiet Geld verdienen.

Ihr Modell deckt alle möglichen Arten von Konnektivität ab: Festnetz, Mobilfunk und Internet der Dinge (IoT).

Die Community wird bei diesem Modell eine wichtige Rolle spielen.
Besitzer von Zugangspunkten werden zu Mehrwert-Minern und verdienen Geld durch die Verteilung von Internetzugängen, und das Netzwerk selbst wird auf der Blockchain-Technologie basieren.

Airwaive nutzt das Marktplatzmodell, um als Brücke zwischen traditioneller Fiat-Währung und Kryptowährung zu fungieren, die Verträge zu Marktpreisen festlegt, die je nach Region variieren.

Airwaive ist ein Ökosystem bestehend aus:

  • Internetdienstanbieter (Betreiber),
  • Grundstückseigentümern, die drahtlose Zugangspunkte hosten (Hosts),
  • und Endnutzern (Nutzern).

Auf der Grundlage eines Betreiber-Host-Nutzer-Modells bietet Airwaive ISPs der nächsten Generation und privaten Hotspot-Hosts ein Modell für den Netzausbau und ein Anreizprogramm, das es ihnen ermöglicht, Geld zu verdienen und so das Ziel zu erreichen, die gesamte Weltbevölkerung mit Breitband zu versorgen.

Dies zeigt die Token-Architektur, die Verwendung von Blockchain und das Verifizierungsnetzwerk für den Airwaive-Belohnungsmechanismus.

In diesem Szenario wird davon ausgegangen, dass der aktive Host eine Verbindung für ein oder mehrere Endnutzergeräte bereitstellt.
Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird der Benutzer oder das Benutzergerät für eine gültige Verbindung authentifiziert, um verifizierte echte Verbindungen zu belohnen und Betrug zu verhindern.
Außerdem wird vom Host eine Verkehrsübersicht gesendet, um den Gerätetyp (Festnetz, Mobilfunk, IoT usw.) oder die Verbindungsgeschwindigkeit zu ermitteln und den echten Breitbandzugang zu überprüfen. Dieser robuste Mechanismus stellt sicher, dass Hosts für die Bereitstellung von Internetverbindungen gemäß der Dienstleistungsvereinbarung belohnt werden, während gleichzeitig Sanktionen gegen den Host im Falle einer Dienstunterbrechung verhängt werden.

Das wachsende Ökosystem von Betreibern und Hosts gewinnt an Dynamik!

Airwaive ist nicht mehr nur ein Projekt auf dem Papier. Das Unternehmen entwickelt sich aktiv weiter und hat bereits ein starkes Netzwerk von mehr als 50 Betreibern und deren Partnern (Mobilfunkbetreiber, WISPs, Internet-IoT-Anbieter) in den USA mit rund 6,7 Millionen potenziellen Hosts aufgebaut.

Anfang Dezember 2021 gaben Airwaive und der führende Elektrofahrzeughersteller Rivian Automotive eine Partnerschaft bekannt, bei der Rivian die erste Partei war, die eine IoT-Vereinbarung mit Airwaive unterzeichnete.

Airwaive hat ein enormes Potenzial, das Internet der letzten Meile schneller zu schaffen als zentralisierte Lösungen.
Es macht das Internet fairer und offener und demokratisiert das Web3 weiter, indem es mehr Eigentum und Privatsphäre in DeFi, Metaverse und anderen Web3-Ökosystemen bietet.

Mehr über die Technologie können Sie hier lesen:
https://www.airwaive.org/content/Airwaive_White_Paper_v1.0.pdf

Im September 2023 wird in Singapur eine große Kryptowährungskonferenz, Token2049, stattfinden, auf der das Airwaive-Team sein Projekt einem breiten Publikum vorstellen wird.


Team

Im Mittelpunkt des Projekts steht ein starkes Team mit umfassender Erfahrung in der Telekommunikationsbranche. Das Team besteht aus 15 Mitarbeitern.

Die Gründer von Airwaive sind zwei sehr starke Profis auf ihrem Gebiet:

  • Geoff Yeehttps://www.linkedin.com/in/jeffyee/
    Ehemaliger CEO von ZTE (Chinas zweitgrößtem Hersteller von Telekommunikationsausrüstung und Mobiltelefonen) und AT&T (dem weltweit größten multinationalen US-Telekommunikationsunternehmen)
  • Bin Zhuhttps://www.linkedin.com/in/bin-zhu-3169b766/
    Serieller Blockchain-Unternehmer, der zuvor das dezentrale Speichernetzwerk Stratos gegründet hat
    https://www.thestratos.org/
    Schuf das Corporate Governance System für China Mobile bei Huawei. Verantwortlich für die Web2-Infrastruktur für Milliarden von Menschen.

Hauptpersonen des Projekts

LinkedIn des Unternehmens: https://www.linkedin.com/company/airwaive/

Die Mitglieder des Kernteams von Airwaive verfügen über umfangreiche Erfahrungen mit drahtlosen Netzwerken und Blockchain-Technologie:


Investoren

Investoren Seed-Runde

Signum Capital, ein bedeutender Risikokapitalfonds aus Hongkong, ist der Hauptinvestor in der Seed-Runde https://www.signum.capital/ (UOB Venture Management wird ebenfalls von ihnen verwaltet).
Dieser angesehene Krypto-Fonds in Asien investiert seit 2017 in die Blockchain-Technologie und hat bekannte Projekte in seinem Portfolio wie: Acala Network, Pokadot, Mina, Gnosis, DeBank, Fantom.

Sie haben dem Airwaive-Projekt einen großen Artikel auf ihrer Website gewidmet
https://www.signum.capital/blog/airwaive-airbnb-of-last-mile-internet/
— man sieht, dass Signum Capital auf ihn gesetzt hat.

Die bekannteste Stiftung hier ist Fenbushi Capital.

Vitalik Buterin stimmt zu:)

Es ist der älteste Krypto-Fonds mit einem sehr coolen Portfolio, der 2015 in Shanghai mit Vitalik Buterin als Berater gegründet wurde.
Die bekanntesten Krypto-Projekte, in die der Fonds investiert hat, sind: Flow, Consensys, Coinlist, Kusama, Messari, Dapper.

Insgesamt haben wir einen soliden Investorenkreis: die Börse Gate, die Fonds Spartan Group und Signum Capital aus Singapur sowie Fenbushi Capital aus China.


Utility des Tokens

Der $AIRW-Token ist die Hauptwährung des Netzwerks und eine Belohnung für private ISPs für die Bereitstellung des Internetzugangs.

Der Token kann an diese Anbieter und Abonnenten verteilt werden, wobei das Netzwerk als Währung genutzt wird, die das Wachstum und die Nutzung des Netzwerks fördert.

Die grundlegende Verteilung der Token ist ein Mining-Prozess, bei dem der neue Proof-of-Connectivity-Algorithmus als Konsensmechanismus verwendet wird, um die Belohnung für den Netzwerkersteller zu bestimmen.
Wenn eine Verbindung zu einem Endnutzer nachgewiesen wird, wird eine Belohnung generiert.
Mehr Verbindungen führen zu mehr Belohnungen.

Token-Zyklus in einem Ökosystem

Der Nutzer verbindet sich mit dem Netzwerk, die Validierer bestätigen die Verbindung und schürfen Token. Die Token werden an die Schöpfer des Netzwerks verteilt und dann zum Kauf von Geräten und zur Entwicklung des Netzwerks verwendet, um mehr Internetnutzer anzuziehen.

Airwaive ist eine DAO, daher ist eine weitere Funktion des Tokens die Governance, ein Governance-Token, mit dem Sie abstimmen und Entscheidungen über die Zukunft der DAO treffen können.

Die Token könnten auch für den Kauf von Geräten durch Netzwerkinvestoren oder für Vorauszahlungen für die Internetdienste von Airwaive verwendet werden.

Grundlegende Infrastruktur, bei der das Mining als Grundlage für das weitere Funktionieren der Blockchain genutzt wird und den Menschen einen ganz klaren Nutzen bringt - sie erhalten überall Zugang zu billigem Internet.
Dies ist ein Beispiel dafür, wie die Blockchain-Technologie in unser Leben Einzug hält und es verbessert.
Es handelt sich um ein sehr praktisches Konzept mit realen Anwendungen.


Tokenomik

Die Gesamtzahl der Token ist auf 1 Milliarde Token begrenzt, von denen 500 Millionen Token für Mining-Belohnungen reserviert sind.

Раунды, вестинг

Unsere Runde ist Seed

Preis der Seed-Runde - $0,5, 12,5% TGE, kein Cliff mit 2 Jahren Vesting (8 vierteljährliches Vesting)

Preis der Bridge - und Privatrunde - $0,4 mit 6 Monaten Cliff und 3,5 Jahren Vesting.
Jetzt gibt es eine Bridge-Runde, aber es ist uns gelungen, mit den Gründern des Projekts zu verhandeln, um in eine viel bessere Seed-Runde zu investieren (ohne den Cliff und mit einem niedrigeren Vesting)!
Damit haben wir die gleichen Einstiegsbedingungen wie die großen Risikokapitalfonds, die vor einem Jahr eingestiegen sind.

Das TGE wird im 4. Quartal 2023 stattfinden.

Es wird an der Gate-Börse notiert werden, was Sinn macht - sie sind ihre Investoren.
Verhandlungen mit der OKEx-Börse sind ebenfalls im Gange.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Team Token für 2 Jahre gesperrt hat, werden wir gerade in der Zeit, um alle Mittel zu bekommen.

Der öffentliche Verkauf ist sehr klein, nur 1%, es wird nicht viele Leute geben, die ihre Token verkaufen wollen.

Wir haben die günstigsten Einstiegsbedingungen in das Projekt.

Um das Potenzial unseres Projekts zu beurteilen, ist es sinnvoll, es mit Helium zu vergleichen, unserem nächsten und größten Konkurrenten.
Deren $HNT-Token liegt derzeit auf Platz 130 mit einer Kapitalisierung von 178 Millionen Dollar. Das Modell von Helium ist jedoch auf das Internet der Dinge (IoT) ausgerichtet, während das Modell von Airwaive globaler und zukunftsorientierter ist, da es alle Arten des Internets abdeckt.

Helium verwendet einen Konsens-Mechanismus, der nur die Netzabdeckung bestätigt, aber keinen Netznutzungs- und Geschäftswert liefern kann. Der Vorteil des Airwaive-Algorithmus besteht darin, dass er es Betreibern ermöglicht, wirklich dezentralisierte Netzwerke mit dedizierter Hardware und Service Level Agreements zu schaffen und konsensbasierte Proof of Connectivity-Belohnungen zu liefern.

Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist jedoch, dass Airwaive nicht an ein Gerät oder einen Anbieter gebunden ist, da sie keine eigenen Zugangspunkte wie Helium herstellen oder benötigen.

Airwaive ermöglicht es jedem von einem Betreiber unterstützten Netzwerkgerät, sich direkt mit seinem Netzwerk zu verbinden, wodurch die bestehende Infrastruktur und die Ressourcen der Partner genutzt werden, um das Netzwerk zu skalieren, die Gesamtkosten für die Teilnahme zu senken und das gesamte Airwaive-Netzwerk wettbewerbsfähiger und effizienter zu machen.

Es ist daher zu erwarten, dass Airwaive das Projekt relevanter, größer und gefragter macht als Helium.


Soziale Medien

Das Projekt stößt auf das Interesse von Fachleuten der Krypto-Branche.
Die sozialen Netzwerke werden von Vertretern des Risikokapitalarms der Huobi-Börse, der Blockchains Polkadot und Solana sowie von den Fonds, die bereits in das Unternehmen investiert haben, verfolgt.

🌐 Website — https://www.airwaive.org/

🐦 Twitter — https://twitter.com/airwaive_biz

👨🏻‍💻 Telegram — https://t.me/AirwaiveOfficial

💻 Discord — https://discord.com/invite/BGtuRdDCTN

💻 Medium — https://medium.com/@AirwaiveOfficial?p=bf04d5f8f9e4

📲 Facebook — https://www.facebook.com/airwaive

Ein groß angelegtes Infrastrukturprojekt mit dem Ziel der Masseneinführung von Web3- und 5G-Netzen. Aktuelle Technologie, die die Konkurrenz übertrifft, ein starkes Team mit Verbindungen in die Telekommunikation, Interesse von großen Risikokapitalfonds und die beste Investitionsrunde sind die Stärken dieses Angebots. Wir empfehlen, diesen potenziell erfolgreichen und begehrten Token langfristig in Ihr Krypto-Portfolio aufzunehmen.

Insider Club © Copyright 2023. All rights reserved