August 17, 2023

Credora (de)

Credora - erstes privates Kreditorakel

Projektübersicht: Credora

Credora ist eine Infrastrukturplattform für die institutionelle Kreditvergabe.
Es ist eine Art "Kreditbüro" für die Welt der Kryptowährungen.
Das Projekt hilft Kreditgebern (Einzelpersonen oder Unternehmen, die Geld verleihen) zu verstehen, wie zuverlässig ihre Kreditnehmer in der Kryptowährungswelt sind.

Wenn wir einen Kredit von einer regulären Bank aufnehmen, prüft die Bank unsere Kredithistorie und berechnet unser Kreditrating, um unsere Kreditwürdigkeit zu berechnen.
In der Welt der Kryptowährungen gab es kein solches System.
Credora schafft ein solches System, aber auf eine sehr clevere Art und Weise, indem es die persönlichen Informationen des Kreditnehmers privat hält.

Insgesamt zielt Credora darauf ab, durch den Einsatz innovativer Technologien und Methoden mehr Transparenz und Effizienz in die Kryptowährungs-Kreditmärkte zu bringen.

Vor nicht allzu langer Zeit konnten zwei große Hedge-Fonds, Three Arrows Capital und Alameda Capital, die sich bereits in einer schwierigen finanziellen Lage befanden (und diese verbargen), allein aufgrund ihres guten Rufs Milliarden von Dollar an ungesicherten Krediten aufnehmen. Ihr anschließender Konkurs wurde zu einem großen Problem für die führenden Kryptowährungs-Kreditunternehmen (Genesis, BlockFi, Celsius, Voyager).
Diese Unternehmen verloren Milliarden von Dollar und gingen im Wesentlichen wegen ihrer undurchsichtigen und unklaren Kreditmodelle in Konkurs.

All dies hätte durch den Einsatz der vom Credora-Projekt entwickelten Technologie vermieden werden können.

Schauen wir uns das Projekt etwas genauer an.

Credora ist ein Anbieter von Kreditinfrastruktur für große, institutionelle Kunden.

Die Kreditinfrastruktur ist ein wichtiger institutioneller Bestandteil des Bankkreditmarktes, der die Entwicklung von Kreditbeziehungen sicherstellt, Kreditrisiken minimiert und ein organisatorisches und technologisches Umfeld schafft, um die Effizienz des Bankkreditsystems zu erhöhen.

Credora positioniert sich als das erste private Kreditorakel.

Wir wissen bereits, dass Orakel Dienste sind, die "vertrauenswürdige" Daten aus der "Außenwelt" für intelligente Verträge bereitstellen.
Wechselkurse, Kredithistorie, Daten über das eigene Bankguthaben - Orakel machen solche externen Daten auf der Blockchain nutzbar.

Credora bietet ein intelligentes System zur Bewertung der Kreditwürdigkeit potenzieller Kreditnehmer, zur Krediterfüllung und zum Risikomanagement.
Es handelt sich dabei um eine Art Kreditrating für Kreditnehmer, d.h. die Einschätzung eines Unternehmens über die allgemeine Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers oder die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers für bestimmte Schuldverpflichtungen auf der Grundlage einer Bewertung von Risikofaktoren.

Die Bewertung der Kreditwürdigkeit von Kreditnehmern und die Risikoüberwachung erfolgen in Echtzeit und die Daten werden vertraulich behandelt.
Dies ermöglicht Kreditnehmern mit guter Kapitalausstattung und überschaubaren Risiken eine sichere und transparente Kreditaufnahme.

Credora ist jetzt ein funktionierendes Projekt, das mehr als 100 Kreditnehmern unbesicherte Kryptowährungskredite im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar gewährt hat und Kreditnehmern mit gutem Kapital und überschaubaren Risiken helfen kann, transparente und sichere Kredite zu erhalten.
Credora verfolgt derzeit über 4 Milliarden Dollar an Vermögenswerten seiner Kreditnehmer und deckt die meisten zentralisierten Börsen und dezentralen Plattformen ab.
Die Credora-Technologie wird von den meisten Onchain-Kreditprotokollen verwendet (die klassische Transaktionen nutzen, die direkt in der Blockchain stattfinden), wie z. B. der dezentralen Finanzplattform Clearpool, die Credora auch zur Bestimmung des Zinssatzes und der Kreditspanne in ihrem Protokoll verwendet.
Andere Kreditmarktprotokolle, die Credora bereits nutzen, sind Atlendis, Ribbon, Cega, Obligate, Idle Finance, Zest und Maple Pool Delegates.

Credora ist in Kanada und auf den Bermudas lizenziert (auf den Bermudas ist übrigens auch eine der größten Kryptobörsen Coinbase registriert und lizenziert).

Das Projekt hat sich angesichts der Marktturbulenzen gut behauptet: Credora hatte keine Ausfälle bei den von ihnen angeworbenen Kreditnehmern zu verzeichnen und befindet sich daher in einer besseren Wettbewerbsposition als konkurrierende Unternehmen.

In diesem Jahr hat sich die Nachfrage der Kreditnehmer erholt:
Credora hat jetzt über 130 Kreditnehmer und Kreditgeber auf seiner Plattform, und da sich die Kreditmärkte erholen, hat Credora ein enormes Wachstumspotenzial.

Die Vorteile von Credora:

  1. Transparenz: Kreditgeber können die mit der Kreditvergabe verbundenen Risiken besser einschätzen.
  2. Vertraulichkeit: Kreditnehmer können ihre Zuverlässigkeit nachweisen, ohne ihre persönlichen Daten preiszugeben.
  3. Schnell und automatisiert: Alle Prozesse sind automatisiert, was den Kreditvergabeprozess beschleunigt.
  4. Sicherheit: Durch den Einsatz modernster Technologie gewährleistet Credora die Sicherheit von Daten und Transaktionen.

Auf diese Weise macht Credora den Kreditvergabeprozess in der Welt der Kryptowährungen für alle Beteiligten einfacher, sicherer und transparenter.

Das Projekt wird von institutionellen Kunden nachgefragt, verfügt über eine funktionierende Technologie und hat die reale Chance, ein führendes Unternehmen im Kreditgeschäft zu werden.


Team

Das Team besteht derzeit aus etwa 20 Personen, die meisten von ihnen aus den USA und Westeuropa.
Wir haben ein sehr starkes Team zusammengestellt, das über solide Erfahrungen in führenden traditionellen Finanzunternehmen verfügt: Morgan Stanley, UBS Investment Bank, Mako Global, ING, und andere.

Leitendes Komitee

Credora-Projektgründer

Mitarbeiter in Schlüsselpositionen:


Investoren

Der Kreis der Investoren für das Projekt ist beeindruckend.

In erster Linie erregt die Anwesenheit des weltberühmten S&P Global aus dem realen (nicht dem Kryptowährungs-) Sektor Aufmerksamkeit.

S&P Global ist ein amerikanisches Unternehmen, das Finanzinformationen und Analysen anbietet.
Es ist bekannt für seine Kreditratings, wie z.B. den S&P 500, sowie für seine Forschung, Indizes und andere Finanzdaten.
Die Tatsache, dass S&P Global auf Credora aufmerksam wurde, ist ein Qualitätsmerkmal für das Projekt.
Das Unternehmen hat in eine Serie A+ Runde investiert (an der wir uns beteiligen).

Charles Mounts, Leiter des Bereichs DeFi bei S&P Global Ratings, sagte:
"Wir freuen uns sehr, durch unsere Investition in Credora Teil des DeFi-Kredit-Ökosystems zu sein und glauben, dass das Unternehmen durch seinen innovativen Ansatz und den Einsatz von Technologie gut positioniert ist, um in diesem Bereich führend zu werden."

Darshan Vaidya, CEO von Credora, sagte:
"Der Einstieg von S&P Global als Investor bestärkt uns in unserer Überzeugung, dass Datenschutztechnologie das Kredit-Underwriting und die Risikoüberwachung revolutionieren kann."

Der zweite Top-Investor war die Risikokapitalsparte der US-Kryptobörse Coinbase.

Das Portfolio dieses Tier-1-Fonds umfasst bekannte Krypto-Projekte wie: Polygon, Uniswap, Arbitrum, Aptos, Near, Optimism, The Graph, ImmutableX, Flow, Sui.

Coinbase beteiligt sich gleich an zwei Runden: Serie A und Serie A+, was ein Indikator für das große Interesse und das Vertrauen in das Projekt seitens dieses Fonds ist.

Unter den anderen Investoren befinden sich eine Reihe von Top-Fonds:

  • Tier-1-Fonds des Hongkonger Kryptobörsen- und Fintech-Unternehmens Hashkey (Serie A und Serie A+)
  • Spartan Investment Group (Serie A und Serie A+)
  • GSR Marketmaker Fund (Seed und Serie A)
  • Kucoin Exchange Investment Gruppe (Serie A+)
  • Tier 1 Krypto-Fonds Paradigm (Serie A+)

Die maximal mögliche Anzahl 🔝 an Risikokapitalgebern, darunter nicht nur Kryptofonds, sondern auch der Gigant der globalen Finanzmärkte S&P Global, was auf das Potenzial des Projekts hinweist, über die DeFi-Kreditvergabe hinauszugehen und ein führendes Unternehmen unter den traditionellen Fintech-Unternehmen zu werden.


Utility des Tokens

  • Der Token ermöglicht den Nutzern den Zugang zu verschiedenen Zahlungsstufen und Plattformfunktionen
  • Belohnungen für das Betreiben eines eigenen Knotens (Compute Node), ähnlich wie beim Staking/Delegated Staking, wodurch Sie an den Einnahmen des zugrunde liegenden Unternehmens für die Teilnahme an Berechnungs- und Bewertungsaktivitäten teilhaben können
  • Anteil an den Plattformprovisionen

Tokenomik

Das Projektteam ist davon überzeugt, dass ein Token viel mehr Nutzen und Wert hat, wenn er auf der Grundlage eines ausgereiften, funktionierenden Geschäftsmodells eingeführt wird. Aus diesem Grund planen sie, zunächst ihr Kredit-Orakel-Netzwerk einzuführen, das neben einer lizenzierten Kreditplattform betrieben wird, und erst dann den Token auszugeben, was zu einer erfolgreicheren Integration und einem höheren Nutzen des Tokens neben der natürlichen Nachfrage nach ihm führt.

  • TGE - Sommer 2024.
  • Token-Netzwerk: Ethereum (ERC20

Die Tokenomik ist noch in Arbeit.
Aber hier geht es weiter, zusammen mit den Top-Fonds, die an seiner Bildung teilnehmen werden.

Bereits abgeschlossen:
Seed-Runde - $1,2 Mio. bei einer Bewertung von $10 Mio. gesammelt.
Investoren: Polychain lead, Coinshares, XBTO, GSR, DCG, CMT.
Serie A-Runde - $6 Mio. aufgebracht.
Investoren: Hashkey lead, Coinbase, GSR, Wintermute, Bybit, Kronos, Bixin, Primitive ventures, CMT, Spartan, CMS, Gemini.

Aktuelle Serie A+ Runde - weitere $2,5 Mio. zum gleichen Preis wie Serie A für eine Gesamtmarktkapitalisierung von $90 Mio. (FDV).
Investoren: S&P Global Lead, Coinbase, Hashkey, Amber, Spartan, Kucoin, Paradigm, Breed VC, CMT.

Unsere Runde: Serie A+


Soziale Netzwerke

🌐 Site: https://credora.io/

🐦 Twitter: https://twitter.com/credoraplatform — 5К User

💻 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/credoraplatform/

Die sozialen Netzwerke sind noch klein.
Da es sich bei der institutionellen Kreditvergabe jedoch um eine sehr enge Nische handelt, kommt es hier weniger auf die Quantität als auf die Qualität an.
Eine sehr große Anzahl bekannter Fonds folgt Credora (a16z, Multicoin, Polychain, Coinbase), viele Ökosystemprojekte (Cosmos, Aptos, StaerkWare) sind unter den Abonnenten, Vertreter von Partnerunternehmen (Wintermute, Clearpool, Maple, Teller) sind ebenfalls unter den Anhängern.

Ein leistungsfähiges Infrastrukturprojekt, das die Kreditlandschaft ernsthaft verbessern soll, mit großem Wachstumspotenzial, das durch das Interesse von Großinvestoren unterstützt wird.
Die Technologie ist bereits im Einsatz und das Team hat einen seriösen Ruf und entwickelt das Projekt weiter.
Wir empfehlen, diesen fundamentalen Token in Ihr Krypto-Portfolio aufzunehmen.

Insider Club © Copyright 2023. All rights reserved