April 10, 2023

Eywa (de)

Cross-chain data & liquidity management

Projektübersicht: Eywa

Projekt-Konzept

Eywa ist eine Crosschain-Plattform, die darauf abzielt, eine effiziente Interaktion zwischen bestehenden Großprojekten zu ermöglichen.

Die Crosschain-Technologie zielt darauf ab, die Interaktion zwischen Netzwerken ohne die Hilfe von Zwischenhändlern zu ermöglichen. Auf diese Weise können Unternehmen mit Kunden aus anderen interoperablen Blockchains interagieren.

Das große Problem von DeFi-Protokollen ist die Notwendigkeit, Liquidität in jeder Blockchain bereitzustellen.
Eywa löst genau dieses Problem: Das Projekt kann Liquidität in einem Netzwerk bereitstellen und funktioniert zwischen sechs Blockchains.

Das Crosschain-Protokoll von Eywa hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, nicht nur die Interaktion zwischen verschiedenen Netzwerken zu ermöglichen, sondern den Prozess auch einfach und benutzerfreundlich zu gestalten.

Der Kern des Protokolls befindet sich in der Fantom-Blockchain, und die gesamte Liquidität für den netzwerkübergreifenden Handel wird im Curve-Protokoll gespeichert. Das Protokoll gilt als extrem sicher, und niemand hat es jemals "hacken" können - die Gelder der Nutzer sind sicher.
Das Projekt hat bereits mehr als 200 Netzwerkvalidierer, und diese Zahl wird problemlos auf 750 anwachsen. Eine große Zahl von Prüfern ist für die Sicherheit des Protokolls von entscheidender Bedeutung, und das Projekt ist in dieser Hinsicht sehr erfolgreich.

Es sind Pläne zur Unterstützung von Netzwerken im Gange:

  • Aurora
  • BSC
  • Polygon
  • Harmony
  • Arbitrum
  • Avalanche
  • Cronos
  • Ethereum
  • Fantom

6 davon sind bereits in Betrieb.

Das Protokoll ermöglicht die folgenden Aufgaben:

  1. Tausch von Vermögenswerten eines Netzwerks gegen beliebige Vermögenswerte eines anderen
  2. Nutzung von Blockchains, bei denen der Nutzer keine Vermögenswerte besitzt
  3. Getrennte Ausführung von Geschäftslogik über Netzwerke hinweg
  4. Ermöglicht es anderen Blockchains, ihr Produkt mit der breiteren Gemeinschaft zu verbinden und möglicherweise die Implementierungskosten zu senken
  5. Schnelle und einfache Integration in alle unterstützten Netzwerke
  6. Maximale Einfachheit für die Nutzer durch eine optimal benutzerfreundliche Oberfläche

Das Protokoll wurde von Hexens (sie führten Audits für Plygon ZKEVM, 1inch, Lido, Quickswap, Ton, API3 durch) und SmartState (sie ließen Cryowar, DAO Maker, Cyber Arena, Mintlayer auditieren) geprüft. Verhandlungen mit einem dritten Audit-Unternehmen sind im Gange, höchstwahrscheinlich Certik oder Hacken.


Team

Projektleiter

Das Team hat seinen Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten:
33 Mitarbeiter, darunter 23 Blockchain-Entwickler.

Der CEO und Mitbegründer ist Boris Povar - ein Mathematiker mit einem Abschluss in Softwaretechnologie und IT-Verwaltung. Er ist seit 2014 als Unternehmer tätig und ist Miteigentümer eines Fonds, der DeFi-Assets verwaltet. Boris Povar verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Mining, Krypto-Handel, Investitionen und Verwaltung digitaler Vermögenswerte und verwaltet etwa 300 Knoten in verschiedenen Blockchains.

Farah Abutalipov - Geschäftsentwicklung, Miteigentümerin.
15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Risikokapital und Unternehmensführung.
Absolvent der Harvard Business School, MBA von WBS (UK).
https://www.linkedin.com/in/farajabutalibov/

Petr Tagunov - CTO, Miteigentümer.
Über 20 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung in den Bereichen Big Data, AI/ML und Blockchain-Technologien.
https://www.linkedin.com/in/peter-tagunov-java/

Alexander I - strategischer Direktor und Miteigentümer.
Serienunternehmer seit 2009, Miteigentümer eines Fonds, der DeFi-Vermögenswerte verwaltet.
https://www.linkedin.com/in/alexander-i-874169a2/

Das Team ist stark und verfügt über viel Erfahrung in der Blockchain-Entwicklung.


Investoren und Partner

Das Team hat 6 Zuschüsse von Netzwerken wie Near, Harmony, Algorand, Aurora, CoinEx und BobaNetwork erhalten und hat mehrere Hackathons gewonnen.

Es gibt viele kleine Fonds unter den Investoren und der bekannteste ist Big Brain Holdings.

Big Brain Holdings ist ein bekannter US-amerikanischer Risikokapitalfonds, der stark und aktiv in Krypto-Startups im Frühstadium investiert.
Das Portfolio des Fonds ist sehr groß: Seine bekanntesten Investitionen sind Near, Solana, TheGraph, Chia, arweave.org, MystenLabs, Oasys, Shardeum.

Das Projekt zielt hauptsächlich auf kleine Risikokapital- und Gemeinschaftsfonds ab, um eine große Anzahl von Privatkunden anzuziehen. Zu diesem Zweck arbeitet Eywa aktiv mit einer großen Anzahl von Kryptowährungsunternehmen zusammen.

Partner

Zu den Projektpartnern gehören viele bekannte Namen: OKEx und CoinEx, Polygon, Near, 1inch, Brave, HarmonyOne, Algoland, Aurora und viele andere.


Utility des Tokens $EYWA

Utility des Tokens $EYWA

  1. Farming - Erhalten Sie Belohnungen für das Hinzufügen von Liquidität zu Pools und erhalten Sie Belohnungen in Form von $EYWA Token.
  2. DAO, Management Token - Setzen Sie $EYWA ein und nehmen Sie an der Entscheidungsfindung bei Eywa DAO teil.
  3. Proof of Stake - werden Sie Validator, stapeln Sie $EYWA um den Schutz des Eywa Netzwerks zu erhöhen und verdienen Sie gleichzeitig.
  4. Liquiditätsanbieter - Setzen Sie $EYWA in DAO ein, um die Kapitaleffizienz als Liquiditätsanbieter zu erhöhen.
  5. Gasgebühren. Der $EYWA-Token kann sich kostenlos zwischen den Netzwerken bewegen.
  6. Rabatte - reduzierte Preise für Brückentransfers, Transaktionskosten, Transfers ohne Zahlung von Gasgebühren.

Tokenomik

Valuation - $60 Millionen, Gesamtangebot - 1B $EYWA

Unsere Runde: Private Round 2.
Der Preis des $EYWA-Tokens beträgt $0,06. Der Preis des Tokens ist nicht viel höher als frühere Runden, die vor einem Jahr gesammelt wurden, aber unsere Risiken sind viel geringer, da $EYWA-Token in Kürze an die Börse gehen werden.

Ansammlung in USDT BEP20.

TGE 0%, Cliff 6+1 Monate, gefolgt von 10% Token Freischaltung und 18 Monate lineare Vesting.

Aufteilungsplan

Listing an den ByBit- und Gate-Börsen wird voraussichtlich im Juli 2023 erfolgen.

Zusammenfassung der Tokenomik: Unsere Community hat einen guten Einstiegspreis, die Tokenomiks sind solide, und wir sind nur drei Monate von der Börsennotierung entfernt.
Team- und Beraterrunden mit einer viel längeren Aufschlüsselung, was uns helfen wird, unsere Token früher zu verkaufen.


Soziale Medien


🌐 Website des Eywa-Projekts https://eywa.fi/

🐦 Twitter https://twitter.com/eywaprotocol — 56К Abonnenten
Twitter wird von Near Protocol, mehreren Vertretern von Risikokapitalfonds, Partnern des Boba Network und Aurora verfolgt.

👨🏻‍💻 Telegram https://t.me/eywa_channel — 35К Benutzer

💻 Youtube https://www.youtube.com/channel/UCDnOd4xwk6c-AVsDZ0Rm0Qg — 29К Abonnenten

👾 Discord https://discord.com/invite/vVNrMqJqAU — 18K Benutzer

💻 Medium https://medium.com/@eywaprotocol — 43K Abonnenten

💻 Github https://github.com/eywa-protocol

Das Projekt ist sehr fleißig bei der Pflege aller sozialen Medien, aktualisiert und postet ständig neue und neue Updates, Nachrichten und Aktivitäten für die Nutzer, zeigt eine gute Wachstumsdynamik der sozialen Medien und gewinnt allmählich an Popularität.

Interessantes, relevantes Projektkonzept.
Ein gutes utilitaristisches Protokoll mit hoher Aufmerksamkeit für Sicherheit, mit wachsender Popularität.
Möglicherweise einer der Branchenführer.
Starkes Entwicklungsteam, große Anzahl von Partnern.
Tokenomik - kompetent, wir haben ein gutes Angebot mit einem guten Einstiegspreis, baldige Notierung der Token an Börsen.
Ausgeklügelte Token-Utility.
Hat definitiv den Anspruch, ein Favorit unter den Token in Ihrem Krypto-Portfolio zu sein.

Insider Club © Copyright 2023. All rights reserved